
Sperre Arlbergtunnel 2023
SPERRE VON 24.04.2023 BIS 06.10.2023
Am 24. April 2023 beginnt die ASFINAG die umfassenden Sanierungen an der Fahrbahn im Arlbergtunnel. Deshalb kommt es in den Sommermonaten 2023 und 2024 zu jeweils mehrmonatigen Sperren dieser wichtigsten Straßenverbindung zwischen Tirol und Vorarlberg.
Der Tunnel wird in diesem Jahr von 24. April bis voraussichtlich 6. Oktober 2023 in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Der Arlbergpass ist ab Beginn der Vollsperre die regionale Ausweichroute. Am Wochenende kann es auf der Passstrecke aufgrund von Verkehrsüberlastungen zu Verzögerungen kommen.
Sofern möglich wird geraten, eine der großräumigen Ausweichrouten nutzen. Diese führen etwa über Rosenheim-München (Deutschland), über Gotthard und San Bernardino (Schweiz) oder über den Fernpass, sofern die dort geltenden Verkehrsregelungen erfüllt werden.
Der Bahnverkehr auf der Arlbergroute ist von der Sperre nicht betroffen.
AUSWEICHROUTEN FÜR DIE ZEIT DER VOLLSPERRE
• Arlbergpass-Straße (B197/L197)
• Fernpass (B 179)
• Strecke Rosenheim-München (Deutschland)
• Gotthard (Schweiz)
• San Bernardino (Schweiz)
WER DARF ÜBER DIE ARLBERGPASS-STRASSE (B197/L197) AUSWEICHEN?
Prinzipiell gilt am Arlbergpass ein Fahrverbot für Gespanne mit Anhängern von über 750 kg. Damit auch Campingurlauber mit Wohnanhängern die Umleitung nutzen können, wird diese Einschränkung von Montag bis Freitag aufgehoben. An den Wochenenden (Samstag und Sonntag) bleibt es jedoch beim Verbot.
Weitere Informationen unter ASFiNAG.